Naturheilkunde ist nicht nur die Verwendung pflanzlicher Medikamente. Sie beschreibt die Möglichkeit, klassische Heil- und Diagnosemethoden mit neusten medizinischen und technischen Erkenntnissen zu verbinden. In der Naturmedizin werden Symptome und deren Ursachen erforscht und behandelt. 

Insbesondere geht es mir bei Naturheilkunde darum, chemische Medikamente so gut es geht zu vermeiden bzw. deren Nebenwirkung zu minimieren.

Bei vielen Krankheiten, wie zum Beispiel einfache Erkältungen, gibt es wirksame Heilmittel auf homoöpatischer oder pflanzlicher Basis. Diese unterstützen den Körper darin sich selbst zu helfen und rufen in der Regel außer der bekannten Erstverschlimmerung keine Nebenwirkungen hervor. Damit wird eine schonende und sanfte Aktivierung des Körpers möglich.