Die Mikroimmuntherapie ist eine Ergänzung zur klassischen Homoöpathie und kann bei verschiedenen Krankheiten eingesetzt werden, die mit Immunstörungen im Zusammenhang stehen.

Dazu gehören unter Anderem:

  • Allergien
  • Virusinfektionen und deren Folgen (Herpes, Eppstein-Barr, Windpocken, Warzen)
  • Autoimmunerkrankungen (Morbus Chron, Lupus)
  • Onkologische Prozesse (entartete Zellen, Tumore, Krebs)
  • Entzündliche Prozesse (Arthritis, Rheuma)
  • stressbedingte Krankheiten

Dabei wirkt die Mikroimmuntherapie sanft und unterstützt den Körper darin, wieder sein Gleichgewicht zu finden und Krankheitsabläufe zu durchbrechen. Es spricht die regenerativen Prozesse des Immunsystems an, und hilft ihm, sich selbst zu helfen.

Die Mikroimmuntherapie ist eine besondere Therapie, da ich mit ihr in den letzten Jahren vielversprechende Ergebnisse bei der Unterstützung von schwerwiegenden Krankheiten erzielt habe. Sie unterstützt dabei, das Gleichgewicht im Organismus und die Gesundheit auf unterschiedlichen Ebenen wiederherzustellen und kann ebenfalls zur Begleitung einer ärztlichen Behandlung eingesetzt werden. 

Hier finden Sie weitere Informationen zur Funktionsweise der Mikroimmuntherapie.